Um in der heutigen Zeit vorne mitzuspielen, ist es wichtig, den neuesten Trends zu folgen. Dazu gehören auch die Trends und Technologien, die Suchmaschinen wie Google vorgeben und kontinuierlich weiterentwickeln. Im Folgenden erfährst Du warum mobile Webseiten so wichtig für Dich sind:
Der Mobile First Index
Einer dieser technologischen Trends ist der Mobile First Index. Mit dieser Bevorzugung von mobilen Webseiten richtet Google sein Augenmerk auf Webseiten, die mobil optimiert sind. Der Hintergrund: Um Webseiten für den mobilen Einsatz zu rüsten, fehlen häufig Inhalte auf den für mobile Endgeräte optimierten Webseiten. Da die meisten Anfragen bereits auf mobiler Ebene erfolgen, richtet Google seinen Fokus auf entsprechende Webseiten. Jeder User soll auf einem seiner mobilen Endgeräte dasselbe wie auf einem PC oder Mac sehen. Unter mobilen Endgeräten versteht man beispielsweise Smartphones und Tablets.
Mobile Webseiten nehmen einen immer größeren Stellenwert ein – nicht nur bei Google, sondern vor allem auch bei Nutzern, die täglich im Internet unterwegs sind. Das Nutzerverhalten hat sich in Richtung „mobil“ weiterentwickelt. Immer mehr Nutzer greifen auf Endgeräte wie Smartphones oder Tablets zurück. Das Smartphone ist der ständige Begleiter. Mobiles Internet ist deutlich gefragter als die Suche über den Desktop. Da ist es wichtig, dass Webentwickler Seiten erschaffen, die auf das jeweilige Endgerät und die Bildschirmgröße angepasst sind. Mobile Webseiten müssen ein Responsive Design aufweisen. Die Ansicht muss also auf unterschiedlichen Bildschirmen gleichermaßen gut funktionieren. Für mobiles Internet muss daher eine Webseite zur Verfügung stehen, bei der die Loading Time möglichst kurz ist. Mit den Inhalten muss sorgsam umgegangen werden, sodass die Website Performance nicht darunter leidet. Das Ziel ist eine Webseite, die für Mobilgeräte optimiert ist und auf diversen Endgeräten gleichermaßen korrekt angezeigt wird.