Ob SEO ( Search Engine Optimization ) oder AdWords – Longtail Keywords werden immer wichtiger. Wer sucht denn heute noch nach einem Single Keyword?
Mit der Longtail-Variante bist Du dagegen ganz nah dran an den echten Suchanfragen der Nutzer. Du holst sie genau bei ihrer Suche ab.
Long Tail Optimierung bringt Dir deswegen mehr und vor allem besseren, qualifizierteren Website Traffic oder mehr User für Deinen Blog. Durch Longtail Keywords kannst Du Dich deutlich von der Konkurrenz abheben und so langfristig erfolgreicher im Web werden.
Und hier findest Du alles dazu – zum Beispiel, wie Du Content mit Longtail Keywords aufwertest oder Kampagnen für Longtail Keywords bei Google AdWords Werbung planst.
Big Data und Longtail Keywords
In nur wenigen Jahrzehnten ist das Internet exponentiell gewachsen. Vergleichbare Dimensionen oder Komplexität weist wohl nur noch unser Universum auf. Niemand und keine Tools können Dir auch nur annähernd genau die Größe des Internets nennen oder Auskunft geben, wie viele Internetseiten es überhaupt gibt. Schätzungen dazu beinhalten Zahlen jenseits der Vorstellungskraft: Billionen von Internetseiten und ein noch größeres Datenvolumen. Während Du Dich bei Computern und Festplatten langsam an Speicherkapazitäten im Terrabyte-Bereich gewöhnt hast, geht es beim Datenvolumen des Internets längst um ganz andere Zahlen: Zettabytes oder auch Yottabytes. Das entspricht jeweils einer Milliarde beziehungsweise einer Billion Terrabytes.
Die Kunst, im Netz über Longtail Keywords gefunden zu werden
Aber: Ein Großteil davon ist praktisch unsichtbar. Denn nur wenige Nutzer finden jemals den Weg auf diese Seiten oder zu diesen Daten. Alles, was auf Suchanfragen bei Google oder Bing nicht unter den ersten Ergebnissen erscheint, wird nur noch von einer verschwindend geringen Minderheit der Internetnutzer wahrgenommen. Deswegen will – und muss – jeder auf die erste Seite der organischen Suchergebnisse.
Nur hier stehen die Chancen gut, dass aus zufälligen Usern echte Interessenten, Leser, Kunden oder Käufer werden. Wenn Du online wirklich Geld verdienen willst, muss Deine Website eine Top-Platzierung bei den Suchmaschinen erreichen. Hier landest Du aber nicht automatisch vor der Konkurrenz, nur weil Du gute Arbeit leistest oder ein tolles Produkt zu verkaufen hast. Du brauchst eine optimierte Website dafür. SEO Optimierung für Suchmaschinen mit Keywords und Longtail Keywords ist dabei ein zentraler Baustein. Um heruaszufinden welche Keywords für Dich relevant sind kann Dir ein Keyword-Tool und eine Keyword Analyse helfen.
SEO im Wandel der Zeit
Noch vor wenigen Jahren genügte es hier, wenn Du die Page mit einschlägigen, für Deine Seite relevanten Begriffen – sogenannten Meta Tags – im Code der Seite unterlegt hast. Diese Platzierung ist auch der wesentliche Unterschied zum später bei der Optimierung gebräuchlichen Fokus Keyword. Sie erlaubte beliebige Manipulationen bei den Ergebnissen einer Suche im Netz. Damit fanden sich User immer häufiger auf Seiten wieder, die überhaupt nichts mehr mit den gesuchten Stichwörtern oder Longtail Keywords zu tun hatten. Google, der Primus unter den Suchmaschinen, reagierte bald und passte seinen Suchalgorithmus an.
Von nun an waren Keywords und hochwertiger Content gefordert, damit es Deine Seite unter die besten Ergebnisse einer Suche schaffen kann. In vielen Fällen schafft ein einzelner Begriff als Keyword aber nicht das notwendige Unterscheidungsmerkmal, um sich von der Konkurrenz im Netz abzuheben. So wurden schließlich Longtail Keywords zu den SEO Maßnahmen schlechthin für jedes Online Marketing Konzept. Essentiell für gut gewählte Keywords sind Keyword Recherche und anschließend Keyword Targeting.