Du möchtest Dein Unternehmen in Sozialen Medien bekannter machen? Außerdem suchst Du nach einer zielführenden Maßnahme dafür? Dann sind Hashtags genau das richtige für Dich! Hashtags sind heutzutage aus dem Marketing und der Social Media Welt nicht mehr wegzudenken. Ursprünglich durch Twitter im Jahr 2007 etabliert, spielt das Sonderzeichen heute in allen relevanten sozialen Netzwerken eine wichtige Rolle. Wie man schnell erkennen kann ist der Begriff Hashtag also ein englisches Wort. Das Wort Hashtag setzt sich aus den Wörtern Raute (englisch: hash) und Markierung (englisch: tag) zusammen.
Wie funktionieren Hashtags?
Wenn verschiedene Schlagwörter in sozialen Netzwerken mit einem Raute-Symbol versehen werden, können Sie von Social Media Nutzern einfacher gefunden und einem Thema zugeordnet werden.
Mittlerweile sind Hashtag sein grundlegender Bestandteil im Social Media Marketing Mix. In einigen sozialen Netzwerken wie Twitter oder Instagram beeinflussen Hashtags maßgeblich die Reichweite der veröffentlichten Beiträge. Deshalb ist es wichtig sich mit ihrer Nutzung vertraut zu machen. Der Einsatz und die Dosierung von Hashtags müssen bei ihrer Verwendung immer an das jeweilige Nutzerverhalten in den verschiedenen sozialen Netzwerken angepasst werden.
Der richtige Einsatz von Hashtags erfordert also vor allem Fingerspitzengefühl und eine gute Kenntnis aktueller News und Online Trends. Mit der richtigen Hashtag Marketing Strategie lässt sich die Reichweite von Social Media Beiträgen enorm verbessern, da sie von deutlich mehr Nutzern gefunden werden.
Da es auf Facebook, Twitter, Instagram und Google+ jedem Nutzer möglich ist, nach bestimmten Themen zu suchen, werden mit Hashtags versehene Beiträge von anderen Nutzern deutlich häufiger gelesen und haben eine bessere Interaktionsrate. Hashtags haben also eine besondere Bedeutung für das Kundenwachstum und speziell für die Neukundengewinnung mit Content Marketing eines Unternehmens. Aus diesem Grund haben wir den Hashtags auch diesen Artikel gewidmet.
Die Bedeutung von Hashtag Marketing für KMU
Besonders kleine und mittlere Unternehmen können mithilfe einer guten Hashtag Marketing Strategie ihre Reichweite enorm steigern, um somit die Neukundengewinnung und das Kundenwachstum anzuregen.
Hashtags sind mittlerweile sehr populär geworden. Viele Menschen verfolgen sie aktiv und daher profitieren auch kleine und lokale Unternehmen davon. So können kleine und mittlere Unternehmen, die noch keinen etablierten Kundenstamm haben auch Menschen ansprechen, die noch nicht zu ihren Followern gehören. Hashtags ermöglichen also eine Kommunikation und Interaktion mit Kunden oder Fans des Unternehmens und fördern das virale Marketing.
Ein großer Vorteil vom Hashtag Marketing für kleine und mittlere Unternehmen ist ebenfalls der relativ geringe Aufwand im Vergleich zum großen Nutzen einer guten Hashtag Kampagne. Für viele Marketer sind Hashtags deshalb ein mächtiges Werkzeug, um neue Kundenkreise zu erschließen oder um die Beziehung zu bestehenden Kunden zu stärken. Da für die erfolgreiche Umsetzung einer Hashtag Kampagne keine nennenswerten Kosten anfallen, setzen immer mehr kleine und mittlere Unternehmen auf diese Art des Inbound Marketings.
Natürlich sind für KMU auch besonders lokale Hashtags sehr interessant. Wer ein lokales Unternehmen führt, aber keine lokalen Hashtags verwendet, verspielt seine Chancen potentielle Kunden aus der Nähe anzusprechen. Für lokale Unternehmen kann es daher nützlich sein herauszufinden, welche lokalen Hashtags die Menschen in der Gegend verwenden.
Viele Städte haben zum Beispiel eine ganze Reihe an verschiedenen Hashtags, um andere Nutzer aus der Gegend anzusprechen. Du solltest jedoch immer darauf achten keine zu spezifischen Hashtags zu verwenden, die sonst nur eine bestimmte Community verwendet