Das Website Design umfasst die visuelle, strukturelle und funktionale Gestaltung Deiner Webseite. Es stellt damit die Grundlage für die Webentwicklung Deines Online Auftrittes dar. Grundsätzlich ist die Wahrnehmung von Webseiten im Internet von den allgemeinen Grundsätzen der wortlosen zwischenmenschlichen Kommunikation abhängig. User beschäftigen sich erst dann näher mit dem Text auf einer Homepage, wenn sie sich dort aufgrund des Designs wohlfühlen. Sogenannte New Pages werden daher stets mit vielfältigen Funktionen ausgestattet. Und diese entstehen mithilfe der Programmiersprache JavaScript.
Neben dem Vermitteln von Informationen soll das Webdesign auch die Benutzerfreundlichkeit der Homepage verbessern und die Conversion steigern. Bei all dem kommt das Corporate Design zum Einsatz, um allem einen einheitlichen Rahmen zu geben. Mit einer gelungenem Usability sowie einem fortschrittlichem CSS und HTML wird ein konsistenter Style geschaffen. Das lädt dann potentielle Kunden zum Verweilen ein. Der veröffentlichte Text soll darüber hinaus möglichst vielen Menschen zugänglich sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Seite in jedem gängigen Browser ohne Probleme lesbar ist. Deshalb arbeiten viele Experten vor allem mit JavaScript, CSS und HTML. Diese drei Komponenten schaffen eine optimale Kompatibilität mit dem Browser des Kunden.
Außerdem solltest Du darauf achten, dass alles auch auf mobilen Endgeräten gut lesbar ist. Dieses sog. Responsive Webdesign ist nicht mehr aus dem Online Marketing wegzudenken. Und zwar ganz einfach, weil heute das Smartphone zu den wichtigsten Geräten für das Surfen im Internet gehört. Daher sollten dabei in der Regel alle Elemente fehlerfrei dargestellt werden. Viele neue erfolgreiche Webdesigns überzeugen den User zudem mit einem eigenen Layout. An dieses werden sämtliche Unterseiten sowie der Blog angepasst.
Das Webdesign bestimmt somit sämtliche Faktoren, die ein Besucher Deiner Website sieht. Schließlich sorgt ein kompetenter Designer mit professioneller Webtypografie für beste Lesbarkeit und eine einwandfreie User Experience. Mit einem gut aussehenden Webdesign erzielst Du mit Deinem Internet Marketing im Web deutliche Erfolge und erzeugst eine hervorragende Online Reputation.
Bereits heute treffen die Menschen mehr als die Hälfte aller Kaufentscheidungen im Internet. Daher spielen die Webseiten eine immer größere Bedeutung im Marketing-Mix lokaler und überregionaler Unternehmen. Beim Website Design von professionellen Businessseiten müssen jedoch einige Dinge beachtet werden. Nur dann tragen diese auch wirklich zum Erfolg Deines Unternehmens und zur Neukundengewinnung im Internet beit. Potenzielle Kunden finden innerhalb weniger Sekunden die Homepage Deiner direkten Konkurrenten. Deshalb sollte Deine Webseite durch hochwertigen Content und ein modernes Design überzeugen.
Ein zielführendes Webdesign umfasst z.B.:
Mit einem fortschrittlichen Website Design hebst Du Dich jedoch nicht nur von der Konkurrenz ab. Du erhöhst außerdem ebenfalls Deine Sichtbarkeit im Internet. Ein gutes Webdesign ist sowohl auf eine hohe Conversion-Rate als auch auf geringe Ladezeiten mit einem guten Page Speed optimiert. Dadurch verbessert es das Ranking Deiner Homepage in den Suchergebnissen von Google und Microsoft Bing. Entsprechend finden User wesentlich häufiger auf Deine Webseite. Sie bleiben dann dort auch länger und lassen sich von verkaufsstarkem hochwertigem Content begeistern.
Wenn Du beim Erstellen Deiner Websites auf eigene Inhalte und ein kreatives Layout achtest, profitierst Du von zahlreichen Vorteilen. Dazu gehören:
Im modernen Webdesign ist vor allem Kreativität gefragt. Heute wecken lediglich aufregende Designs und spannende Inhalte das Interesse der Kunden. Webseiten, die ohne Parallaxing und andere Animationen auskommen, erregen nur selten die Aufmerksamkeit potentieller Kunden. Deshalb solltest Du darauf achten, jede Page mit einem zeitgemäßen Layout zu erstellen. Dabei sollten alle Pages die gleichen Designs verwenden. Auf diese Weise stellst Du sicher, dass Besucher sich auf Deinen Webseiten zurechtfinden.
Jedes Design Layout verfügt über zahlreiche unterschiedliche Elemente. Mit einer durchdachten Gliederung und Struktur verbindest Du sämtliche Pages im Web übersichtlich miteinander. Dabei ist entscheidend, dass jede Page auf die wichtigsten Inhalte Deiner Webseiten verlinkt. Ein Besucher muss jederzeit die Möglichkeit haben, den Blog oder die Startseite aufzurufen. Dadurch erhöhst Du nicht nur die Nutzerfreundlichkeit, sondern erreichst ebenfalls ein höheres Ranking in Google und Microsoft Bing.
Beim Erstellen einer Webseite spielt die Suchmaschinenoptimierung immer eine große Rolle. Sie wirkt sich nicht nur auf die Formulierung der Inhalte aus, sondern bestimmt auch das Website Design maßgeblich. Besonders Google legt großen Wert auf die Zufriedenheit der Besucher. Diese messen Sie z.B. an der Verweildauer auf der Website Deines Unternehmens. Daher solltest Du Deine künftigen Kunden mit ästhetischen Designs begeistern, die in jedem Browser fehlerfrei dargestellt werden.
Zusätzlich kannst Du JavaScript einsetzen, um das klassische HTML mit aufregenden Elementen zu erweitern. Wenn Du in dem gesamten Design Project für Deine Website auf diese Dinge achtest, performen Deine Business Websites deutlich besser. Noch wichtiger ist das Responsive Webdesign für Smartphones. Das gilt auch für Online-Shops. Dabei kannst Du mit einem minimalistischen Design manchmal besser punkten. Selbst wenn es am Desktop nicht so gut wirkt. Aber eine moderne Website bedient beide Bereiche gleich gut im Design.
Hilfreiche Anleitungen und Checklisten für Dein Onlinemarketing.
Entdecke welches Potential in Deiner Webseite schlummert.
Du hast Fragen zum Onlinemarketing oder speziell zu diesem Thema?
Einem erfahrenen Webdesigner stehen beim Design einer Page vielfältige Mittel zur Verfügung. Bei der Wahl geeigneter Inhalte solltest Du auch an die visuelle Wirkung Deiner Designs sowie die Ladegeschwindigkeit Deiner Pages denken. Mit den folgenden fünf Tipps sorgst Du dafür, dass Dein Project Layout ein voller Erfolg wird, auch bei einem Website Relaunch.
Vor einigen Jahren bewegten sich ausschließlich Desktop-Computer im Web. Daher drehte sich das Webdesign auch nur um die Darstellung auf solchen Geräten. Heute nutzen immer mehr Menschen mobile Endgeräte, um im Internet nach geeigneten Angeboten zu suchen. Optimiere deshalb CSS und JavaScript vorrangig für Smartphones und Tablets. Mit diesem Fokus auf Responsive Webdesign wirst Du in den kommenden Jahren viele größeren Erfolge bei Deinen Kunden haben.
Arbeite beim Gestalten Deiner Website vor allem mit Containern und Boxen, um Deine Page für mobile Nutzer zu optimieren. Diese Elemente sind die wichtigsten Bestandteile von responsiven Designs. Dabei handelt es sich um Layouts, die in jedem Browser optimal dargestellt werden.
Aktuelle Trends zeigen in eine klare Richtung. Im Web wecken insbesondere große, bunte Bilder das Interesse der Nutzer. Lege deshalb z.B. in Deinem Blog den Fokus auf die visuellen Elemente. Eine erfolgreiche Business Page lenkt anschließend die Aufmerksamkeit auf die vorgestellten Produkte und Dienstleistungen. Erfahrene Designer legen den Grundstein für diese Technik bereits in der CSS Datei. Das Content-Management-System der Seite Deines Unternehmens sollte sich auch dafür eignen.
Selbst der beste Styl erzielt keine Ergebnisse, wenn ihn nur wenige Nutzer wahrnehmen. Achte darauf, Deine Seite und Deinen Blog regelmäßig mit neuen Inhalten zu versorgen. Nahezu alle Beiträge auf der ersten Seite der Suchergebnisse für beliebte Suchbegriffe verfügen über mehr als 2000 Wörter. Daher lohnt es sich, viel qualitativen Content für einen suchmaschinenoptimierten Artikel zu erstellen.
Im Web spielen Authentizität und Individualität eine wichtige Rolle. Deshalb nutzen gute Webdesigner für Business Websites vor allem reale Fotos von Mitarbeitern und Führungskräften in aktiven Motiven. Gewöhnliche Elemente, die sich jeder im Netz kaufen kann, heben Dich nicht von der Konkurrenz ab. Nutze stattdessen eigene Materialien, um Dein Ranking zu verbessern und eine individuelle Wirkung zu erzielen.
Die Herausforderungen im Webdesign sind nur schwer mit klassischen Methoden zu bewältigen. Im Web stehen Dir jedoch zahlreiche nützliche Tools für die Gestaltung Deiner Homepage zur Verfügung.
Viele Designer greifen regelmäßig auf „Brandcolors“ zurück. Dieses Hilfsmittel stellt Dir sämtliche Farbpaletten vor, die in den vergangenen Jahren von großen Brands eingesetzt wurden. Darüber hinaus kannst Du mit GTmetrix die Ladegeschwindigkeit Deiner Website testen. Die solltest Du während der Arbeit an der Seite im Auge behalten. Zusätzlich kommen ebenfalls Snazzymaps, Google-Fonts, und der Lorem-Ipsum Generator häufig zum Einsatz. Neben diesen kostenfreien Anwendungen findest Du im Web auch viele professionelle Softwarelösungen mit mehr Funktionen für eine optimierte Website.
Gerne unterstützen wir Dich von Kundenwachstum auch dabei. Um einen ersten Überblick zu bekommen, bieten wir Dir eine kostenfreie und unverbindliche GRATIS Sichtbarkeitsanalyse Deiner Website an. Nutze diese Möglichkeit und erfahre in ca. 60 Minuten welches Potential in Deiner Website schlummert. Klicke dazu einfach auf den Button zur Analyse und vereinbare direkt einen GRATIS Termin. Du wirst begeistert sein und viel daraus für Dich an Erkenntnissen mitnehmen.
Hilfreiche Anleitungen und Checklisten für Dein Onlinemarketing.
Entdecke welches Potential in Deiner Webseite schlummert.
Du hast Fragen zum Onlinemarketing oder speziell zu diesem Thema?