Vielleicht hast Du schon mal von dem Pareto Prinzip und der 80/20 Prozent – Regel gehört? Und zwar ist es zurückzuführen auf den Wirtschaftsökonomen Vilfredo Pareto (1848-1923) aus Italien. Er untersuchte ursprünglich die Verteilung des Bodenbesitzes in Italien und fand folgendes heraus: Ca. 20 % der Bevölkerung besitzen ca. 80 % des Bodens im ganzen Land. Zudem wurde im Jahr 1989 festgestellt, dass 20 % der Bevölkerung 82,7 % des Weltvermögens besitzen. Diese Berechnungen und noch viele mehr sind die Grundlage vom Pareto Prinzip.
Stelle Dir einmal die Frage, wieso einige Menschen so erfolgreich sind und trotzdem noch so viel Zeit für andere Dinge im Leben haben? Obwohl sie häufig kein Studium absolviert haben und keinen geradlinigen Lebenslauf vorweisen. Bestimmt kennst auch Du Beispiele, wo Menschen mit wenig Aufwand ihren Alltag, ihre täglichen Aufgaben und ihre tägliche Arbeit schnell und unkompliziert vollbringen.
Im Folgenden habe ich mehrere Tipps für Dich. Ebenso im passenden Gratis Download, den Du in diesem Artikel findest. Was machen diese Menschen anders? Welche Tipps befolgen sie? Ob diese Menschen einfach anders lernen? Oder haben sie evtl. ein besseres Zeitmanagement bei ihrer Arbeit? Darauf gibt es logische Antworten und das Pareto Prinzip spielt dabei eine große Rolle.
Letztendlich lernen die Personen, die entspannt alle Tagesaufgaben meistern, nicht mehr als andere, sie haben auch kein besonderes Studium oder einen außergewöhnlichen Lebenslauf.
Stattdessen ist die Lösung bei den meisten ganz einfach! Sie befolgen die Tipps, die Du unten in diesem Artikel findest und wenden bewusst oder unbewusst die 80/20-Regel, auch Pareto Prinzip genannt, an.
Kurzum: Pareto kann ohne zusätzlichen Aufwand oder kompliziertes Zeitmanagement unser Leben drastisch verändern. Den Grund dafür wirst Du in diesem Artikel gleich herausfinden. Nebenher kannst Du Dir völlig GRATIS den dazugehörigen Pareto Prinzip Speed-Workshop herunterladen. Klicke dazu einfach auf den folgenden Button:
Vilfredo Pareto stellte damals etwas sehr Interessantes fest: 80 Prozent des Geldes auf den Banken in Italien gehören 20 Prozent der Menschen. Dieses „Phänomen“ stellte er nicht nur im Bereich der Finanzen fest.
Durch statistische Analysen konnte er diese 80/20-Verteilung immer wieder beweisen. Das Pareto-Prinzip legt die Grundlagen in der Ökonomie und ist auf alle Lebens- Bereiche anwendbar. Folglich ist sie für Menschen, die sich persönlich weiter weiterentwickeln wollen, von großer Bedeutung.
Die prozentuale Verteilung ist hierbei eigentlich völlig egal, es muss nicht immer die klassische 80/20 Prozent – Aufteilung sein. Zum Beispiel können es auch 90/10 Prozent, 85/15 Prozent oder 99/1 Prozent sein. Auch solche extremen Werte wie 99/1 Prozent kommen vor.
Entscheidend ist nicht das immer perfektere Zeitmanagement oder Tausende von Tipps, um immer leistungsorientierter zu werden. Vielmehr entscheidend sind die routinierten, gewohnten Aufgaben, die wir im (Arbeits-)Alltag erledigen. Es gibt gewisse Aktivitäten in unserem Leben, die zwar einen „kleinen“ Prozent Anteil ausmachen, die widerum für einen „großen“ Prozent Anteil unseres Erfolgs verantwortlich sind.
Um das Pareto Prinzip auch bei Dir einzuführen, brauchst Du im Prinzip nicht viel zu machen oder lernen. Beantworte Dir selber einmal einfach nur die folgenden fünf Fragen ehrlich und selbstkritisch.
Danach bist Du Deinem Ziel schon ein erhebliches Stück näher gekommen. Vorausgesetzt Du wendest die Inhalte auch an.
Wenn Du gleich damit anfangen möchtest, kann ich Dir den Pareto Prinzip Speed Workshop empfehlen. Diesen kannst Du Dir in unserem Membershipbereich GRATIS herunterladen. Klicke dazu einfach auf diesen Link:
Im Downloadbereich warten übrigens noch weitere interessante Downloads wie der Erfolgsplaner, die Zielgruppenanalyse oder das Marketingstrategie Ebook auf Dich.
A:______________
B:______________
C:______________
Stelle Dir zukünftig bei jeder Deiner Tätigkeiten die Frage, ob Du mit ihr zufrieden sein würdest, wenn es das Einzige wäre, was Du heute machen kannst. Überlege außerdem, ob hier nicht das Paretoprinzip angewendet werden könnte.
Hast Du Fragen zum Einsatz vom Pareto Prinzip in der Praxis oder bei Dir im Marketing? Dann empfehle ich Dir, unser komplett kostenfreies und unverbindliches Gratis Telefon Coaching zu nutzen. Du bekommst sofort am Telefon wertvolle Tipps und wenn Du willst, auch eine ganz persönliche Marketinganalyse. Nutze diese einmalige Gelegenheit.
Hier klicken und mehr über das GRATIS Telefon Coaching erfahren.