Jedes Unternehmen braucht eigentlich einen SEO Manager. Egal, ob intern oder extern. Warum? Das kannst Du hier nachlesen!
Jedes Unternehmen braucht eigentlich einen SEO Manager. Egal, ob intern oder extern. Warum? Das kannst Du hier nachlesen!
Der SEO Manager ist ein sehr junges Berufsfeld. SEO Manager sind spezialisierte Arbeitskräfte. Entweder in Deinem Unternehmen, aber häufiger in einer Internetagentur oder Online Agentur. Ihr Tätigkeitsfeld ist die SEO Search Engine Optimization. SEO Managerau pflegen die Sparte Suchmaschinenoptimierung rund um die Uhr. Tools zur Analyse und Optimierung, wie z.B. Sistrix, Google Analytics, Searchmetrics gehören zu ihren Werkzeugen. Sie sind in Sachen SEO-Strategien gut ausgebildet. Sie kennen die Besonderheiten von SEO Marketing, Content Marketing und Co. in Bezug auf SEO in- und auswendig und wissen: Wie funktionieren Suchmaschinen. Das macht ihren Job als Manager der Suchmaschinenoptimierung zu einem mit einer großen Bedeutung und vielen Chancen.
Ein SEO Manager pflegt die Website in Bezug auf ihre Sichtbarkeit. Es ist sein Job, dafür zu sorgen, dass die Website im Online Ranking aufsteigt. Damit ist die Berufsgruppe der SEO Experten ein wichtiger Teil des heutigen Online Marketing. Marketing passiert immer mehr im Internet. Die Sichtbarkeit der Website ist also von großer Bedeutung für Dein Unternehmen. Wer modernes Marketing betreiben will, sollte auf die Dienste und Online Marketing Strategien eines SEO Managers zurückgreifen.
Zu den Aufgaben eines SEO Managers gehört vor allem die Analyse der bestehenden Website:
Die Analyse geht der Suchmaschinenoptimierung voraus. Erst wenn der Manager durch eine Analyse Kenntnisse über den Status Quo gewonnen hat, kann er Strategien zur Search Engine Optimization erstellen. Im Anschluss an die Analyse formuliert der Manager ein Ziel für den Content und den Aufbau der Website. Dieses Ziel geht er mit den passenden SEO-Maßnahmen an. Diese gleicht er mit den in der Analyse gewonnenen Erkenntnissen ab.
Im Rahmen der On Page SEO verbessert der SEO Manager die inhaltlichen (Content), konzeptionellen und strukturellen Komponenten der Webseite. Wichtige Stichworte sind hierbei Content Marketing Maßnahmen und auch Webdesign SEO. Er optimiert den Content der Webseite auf die richtigen Keywords. natürlich muss er auch für Qualität sorgen: hochwertiger Content ist Pflicht. Er muss die User und Kunden ansprechen. Dadurch erzielt er ein gutes Webseiten Ranking bei den Suchmaschinen. Außerdem schneidet er das Design der Website auf moderne Anforderungen und Vorlieben potenzieller Kunden zu. Die Webseite sollte schnell laden: Website Performance bzw. Page Speed oder Loading Time sind überaus wichtig. Vor allem aber muss die Website in den organischen Suchanfragen bei den Suchmaschinen auffindbar sein. Also sind auch Keyword Recherche und Keyword Analyse von hoher Bedeutung in diesem Job.
Die Off Page SEO ergänzt das Feld der Onpage SEO. Gemeinsam bilden sie die beiden Pfeiler der Suchmaschinenoptimierung. Bei der Off Site SEO erstellt der Experte ein möglichst gutes Netzwerk an überzeugenden Backlinks für die Website. Die User sollen die Partnerseiten oft klicken. Also müssen die Seiten auch gut und bedeutend sein. Die On Page Optimierung erfolgt vor der Off Page Optimierung. Denn das Netzwerk an Backlinks ist nur bei einer qualitativ hochwertigen Landing Page effizient. Also auch Landing Page SEO nicht vergessen!
Der Job SEO Manager existiert noch nicht lange. Eine eigenständige Ausbildung als SEO Manager oder für vergleichbare Jobs gibt es dementsprechend bislang nicht. Manche Unternehmen lassen ihre Angestellten weiterbilden oder umschulen. Aber eine Spezialisierung mit dem Ziel SEO Experte in der Ausbildung oder im Studium ist unüblich. Aus diesem Grund gibt es auch keine Beschränkung dafür, wer sich SEO Manager nennen darf. Die Berufsbezeichnung ist nicht geschützt. Daher ist es wichtig, dass Du bei der Auswahl Deines Kandidaten sorgfältig vorgehst. Prüfe die Interessenten kritisch auf ihre Erfahrung und ihr Können.
Wie kannst Du die einzelnen Kandidaten auf ihre Eignung überprüfen? Zuerst solltest Du auf die Referenzen achten:
Mit Hilfe dieser Strategie kannst Du sicherstellen, dass Du nicht auf einen Trittbrettfahrer hereinfällst. Die gibt es leider des Öfteren bei der Optimierung von Online Inhalten für Suchmaschinen vorkommen. Hier kann es hilfreich sein, wenn Du Dich kurz und bündig in den Bereich SEO einliest.
Ein großes Plus ist natürlich die Berufserfahrung. Wer schon lange in diesem Job arbeitet, verfügt in der Regel auch über mehr Erfahrungen. Frische Bewerber solltest Du aber nicht von vorneherein ablehnen. Auch Berufseinsteiger können mit den richtigen Ideen, einer großen Hingabe und guten Kenntnissen rentabel sein. Gerade im Bereich SEO Onlinemarketing sind Erfahrung und Ausbildung nicht alles. Das Berufsfeld ist sehr schnelllebig. Das gestrige Patentrezept ist vielleicht heute schon überholt. Berufseinsteiger sind weniger kostenintensiv, bringen Kreativität mit und haben unverbrauchte Ideen. Überzeuge Dich also von den einzelnen Kandidaten in einem persönlichen Gespräch. Und analysiere die Lebensläufe kritisch.
Hilfreiche Anleitungen und Checklisten für Dein Onlinemarketing.
Entdecke welches Potential in Deiner Webseite schlummert.
Du hast Fragen zum Onlinemarketing oder speziell zu diesem Thema?
Viele Unternehmen sind noch nicht auf die Bedeutung des Bereichs SEO abgestimmt. Aus diesem Grund verfügen sie über keine Fachkraft in diesem Bereich. Manche schulen eigene Angestellte um oder bilden sie weiter. Andere greifen auf eine SEO Consulting Agentur zurück. Ein SEO Manager als fester Bestandteil des eigenen Unternehmens kann die anfallenden Aufgaben sofort und ohne Zeitverzug umsetzen. Der Wegfall des Arbeitsfeldes SEO an anderen Stellen für freie Kapazitäten, die Du gewinnbringend nutzen kannst.
Professionelle Suchmaschinenoptimierung ist von größter Bedeutung für einen guten Platz in den organischen Suchanfragen auf den SERP. Mittels weniger, aber effizienter SEO-Maßnahmen erreicht die Webseite eine immer bessere Positionierung. Dies garantiert mehr Traffic und letztlich auch eine gesteigerte Anzahl an Interessenten und Kunden. SEO Experten sind auf dieses Gebiet spezialisiert und immer up to date. Sie kennen die verborgenen Tricks und Kniffe für eine schlagkräftige Strategie in Sachen Optimierung für Suchmaschinen wie Google. Aus diesem Grund können sie die Optimierung der Webseite und den Aufstieg in den Rankings mit ihrer Erfahrung zügig vorantreiben. Davor steht aber immer die Analyse, wo Deine Website bei den Suchmaschinen zu finden ist. Unsere GRATIS Sichtbarkeitsanalyse hilft Dir, falls Du professionelle Daten haben möchtest. Außerdem erhälst Du unverbindlich hilfreiche Tipps zur Optimierung.
Der Einstieg in den Beruf des SEO Managers erfolgt in der Regel über verschiedene Seminare im Rahmen wirtschaftlicher Studiengänge. Mit Praktika in den Online Marketing Abteilungen größerer Unternehmen sammelt sich Erfahrung an. Außerdem bauen die Fachkräfte nach und nach ein umfangreiches Netzwerk auf, das sie bei Bedarf zur Verfügung haben. Auf diese Weise kommen Deinem Unternehmen möglicherweise die Kenntnisse und Erfahrungen einer Vielzahl weiterer Experten zugute. Kooperationen mit anderen Unternehmen sind im Bereich SEO Online Marketing weit verbreitet. Eigens dafür geschulte Manager bringen zusätzlich zu ihrer Berufserfahrung weitreichende Kanäle mit. Diese nutzen sie in der Regel für den Aufbau einer guten Strategie.
Die Suchmaschinenoptimierung bildet gemeinsam mit der Suchmaschinenwerbung (SEA, Suchmaschinenwerbung Definition) einen der beiden Pfeiler des Suchmaschinenmarketing. SEO Manager verfügen in der Regel nicht nur über Kenntnisse im letzteren Bereich, sondern können bei Bedarf die Kenntnisse von Experten anzapfen. Suchmaschinenoptimierung ist am effektivsten, wenn sie auch mit SEA Search Engine Advertising kombiniert wird. Beides ist dementsprechend wichtig für optimales Suchmaschinen Marketing. Wer einen SEO Experten anstellt oder kontaktiert, verbessert somit in der Regel die Bereiche SEA/SEO. Und daher auf mehr Kunden hoffen. Dafür verantwortlich sind die Team Erfahrungen und Kontakte des SEO Managers.
Ein SEO-Manager kann Teil Deiner Belegschaft werden. Dann bezieht er ein Gehalt und erhält einen Arbeitsvertrag. Der SEO Manager ist eine langfristige und daher oft große Investition. Dafür aber regulär verfügbar. Die Zusammenarbeit mit einer Agentur kostet zumeist einen festen Betrag und ist auf eine kurze Zeit begrenzt. Dies bedeutet zwar weniger Möglichkeiten für die Zukunft, ist jedoch weniger kostenintensiv und weniger riskant. Wenn die Zusammenarbeit nicht klappt, kannst Du beim nächsten Mal einen anderen Partner mit anderen Möglichkeiten aussuchen.
Der SEO Manager kann unverzüglich auf plötzliche Entwicklungen reagieren. Er beobachtet die Suchergebnisse sowie neue Tendenzen. Bei Veränderungen leitet er dann neue SEO Maßnahmen ein. Dies erweitert also die Möglichkeiten und führt schneller zum Ziel. Als Mitarbeiter ist er überdies Teil des Teams. Dadurch ist die Abstimmung der Strategien mit anderen Abteilungen im Unternehmen leichter. Aufgrund dieser Flexibilität kann er ein Abrutschen im Online Ranking besser verhindern. Wenn der SEO Manager die entsprechenden Kenntnisse und Talente mitbringt. Außerdem bist Du näher am Arbeitsprozess.
Eine Agentur verfügt über einen großen Apparat im Bereich Suchmaschinenmarketing, Suchmaschinenoptimierung und SEA. Im Gegensatz zum SEO-Manager, denn der agiert vorerst alleine. Die Mitarbeiter stehen im regen Austausch miteinander und planen dadurch gemeinsam das weitere Vorgehen. Indem die Mitarbeiter bei genügend Erfahrung die Aufgaben teilen oder im Verbund lösen, können sie schnell zuverlässige Ergebnisse liefern.
SEO Onlinemarketing ist ein wichtiger Teil bei der Akquise von neuen Kunden. Daher auch bei der Außendarstellung und bei der Nutzung moderner Möglichkeiten der Suchmaschinen. Dabei zahlt sich die Erfahrung eines SEO Managers aus. Als Profi hilft er Deinem Unternehmen mit seiner Berufserfahrung, tollen SEO-Maßnahmen oder frischen Impulsen weiter. Marketing läuft längst online ab und benötigt daher Fachleute für den Erfolg in den Suchmaschinen. Wer sich mit seiner Website in den organischen Suchanfragen durchsetzen will, braucht dabei einen Marketing Plan vom Experten.
Hilfreiche Anleitungen und Checklisten für Dein Onlinemarketing.
Entdecke welches Potential in Deiner Webseite schlummert.
Du hast Fragen zum Onlinemarketing oder speziell zu diesem Thema?