Sicher kennst Du sie: die kleinen, im klassischen Format 16×16 Pixel großen Buttons, neben denen manchmal Aufforderungen stehen wie „Diesen Beitrag teilen“. Es sind Social Bookmarks-Icons. Und die sind gar nicht unwichtig.
Social Bookmarking-Dienste haben dreierlei Funktion
Wenn man die Webseiten als Motoren des Marketings in der digitalisierten Welt bezeichnen kann, sind die Treibstoffe all jene Maßnahmen und Services für den Besucherverkehr, den sogenannten Website Traffic. Neben der Suchmaschinenoptimierung mit Content und einer optimierten Customer Journey (lies hier unseren Beitrag dazu) gehören auch die Möglichkeiten mit Bookmarks dazu. Sie sorgen für mehrere Faktoren, die das Ranking Deiner Website auf Suchmaschinen wie Google beeinflussen. Dies sind der tatsächliche Besucherverkehr und die sogenannte Linkpopularität.
Hier die drei Funktionen:
- Sie dienen Dir selbst als User zum Sammeln von recherchierten oder entdeckten interessanten Beiträgen.
- Andere Nutzer haben auf webbasierten Diensten oder im Intranet die Möglichkeit, die von Dir gefundenen und empfohlenen Beiträge ebenfalls aufzufinden und zu teilen. Sie finden auch die Beiträge auf Deiner Web- oder Blogsite, die von anderen eingetragen wurden. Dadurch sorgen sie dafür, dass Deine Beiträge und Deine Webpräsenz im Internet gefunden, „geliked“ und weiter geteilt werden.
- Linkaufbau – dies ist der dritte Nutzen des Social Bookmarkings für Dich. Je mehr Backlinks, also Verlinkungen von außen, auf Deine Seite führen, desto „linkpopulärer“ ist sie. Und umso höher steigt sie in der Bewertung und Positionierung durch die Suchmaschinen (Lies mehr dazu unter „Wofür benötige ich Social Bookmarks?“).
In der digital vernetzten Welt potenziert sich das Wissen durch das Nutzerverhalten. Die User suchen und teilen Beiträge und stellen sie anderen Nutzern zur Verfügung. Deshalb befinden sich die Websites in einem permanenten Wettbewerb um die Auffindbarkeit.
Widmen wir uns im folgenden Beitrag dem Nutzen des Social Bookmarkings für Dich und Deine Website, Aber auch für Dein Unternehmen intern und Deine Mitarbeiter.