Inhalte mit Search Console
Insights optimieren
Den Original-Artikel von Google Search Central findest Du als Quelle mit folgendem Link: https://developers.google.com/search/blog/2021/06/search-console-insights
Offizielle Google News vom 15. Juni 2021
Die Erstellung großartiger Inhalte ist ein effektiver Weg, um ein loyales und engagiertes Publikum aufzubauen, das Dir helfen kann, Deine Ziele zu erreichen, z. B. Dein Unternehmen und Deine Marke auszubauen, das Bewusstsein für eine Sache zu schärfen oder Menschen zu helfen. Großartige Inhalte gibt es in vielen Formen, z. B. als inspirierende Blogbeiträge, hilfreiche Leitfäden oder unterhaltsame Fragebögen, und ihre Erstellung erfordert viel Mühe, Hingabe und ein gutes Gespür dafür, was Dein Publikum schätzt.
Um Dir dabei zu helfen, besser zu verstehen, welcher Deiner Inhalte bei Deinem Publikum Anklang findet, führt Google ein neues Tool namens Search Console Insights ein. Dieses Tool verbindet Daten aus Search Console und Google Analytics mit dem Ziel, die Leistung Deiner Inhalte besser zu verstehen. Unabhängig davon, ob Du Webinhalte erstellst, Blogger bist oder eine Website besitzt, kannst Du Dir damit einen Überblick verschaffen und hilfreiche Erkenntnisse über die Leistung Deiner Inhalte gewinnen. Dieses neue Tool wird in den folgenden Tagen schrittweise für sämtliche Search Console-Nutzer eingeführt.
Search Console-Einblicke
Im Folgenden findest Du einige Fragen als Beispiel, die Du mit dieser Funktion beantworten kannst:
- Habe ich leistungsstarke Inhalte auf meiner Website, die aktuelle Trends aufgreifen?
- Wie gelangen User zu Beiträgen auf meinen Webseiten?
- Welche Suchanfragen führen User auf meine Website?
- Von welchen externen Beiträgen werden Nutzer auf meine Seite weitergeleitet?
Es existieren etliche Optionen, auf Search Console Insights zuzugreifen:
- Wähle oben die Insights auf der Übersichtsseite der Search Console.
- Per Google Suche nach „Search Console Insights“ mit dem Anmeldeformular
Künftig wird das Tool auch über die iOs Google App verfügbar sein. Dazu einfach die Search Console Insights im Kontomenü auswählen (auf das Profilbild tippen). Auch für Android soll die App laut Google zeitnah verfügbar sein.
Einstiegspunkte für Search Console Insights
Auch wenn Du Analytics nicht verwendest, kannst Du die Insights von der Search Console nutzen. Um allerdings den vollen Funktionsumfang und die nützlichsten Einblicke in Deine Inhalte zu bekommen, empfehlt Google, Deine Google Analytics-Eigenschaft mit der passenden Search Console-Eigenschaft zu verknüpfen (Linking). Bitte beachte, dass Search Console Insights derzeit nur Google Analytics Universal Analytics-Properties unterstützt (deren ID mit einem „UA-“ beginnt), aber Google arbeitet an der Unterstützung von Google Analytics 4.
Bring Dein Online-Marketing 2024 ein Level weiter!
90 Minuten gratis Beratung
SEO
Optimierung
Nachhaltig mehr Reichweite und Sichtbarkeit in Deiner Zielgruppe erreichen!
SEA
Marketing
Schnell, direkt und zielgerichtet Angebote Deiner Zielgruppe präsentieren!
Marketing
Automation
Erstklassige Benutzererlebnisse für höhere Kundenbindung und Conversion!