Heutzutage wird die Optimierung des Onlinemarketings immer wichtiger. Es gibt viele Jobs, die auf diese Sparte ausgerichtet sind und Mitarbeiter, die nur für diesen Zweck arbeiten. Auch auf bekannten Jobbörsen findest Du immer mehr Stellen in diesem Bereich. Vor allem in Unternehmen, die ihren Vertriebsschwerpunkt im Online Handel haben, ist die Optimierung der Klickrate bzw. CTR und der Bounce Rate ein wichtiger Aspekt.
Zunächst ist natürlich die äußere Erscheinung der Anzeige oder des Links und mitgelieferten Textes wichtig. Die Werbeanzeige muss Aufmerksamkeit erregen, einen Kaufwunsch wecken und einen Call-to-Action enthalten. Bei Links oder dem Erscheinen in Suchmaschinen ist es wichtig, im Titel der Anzeige direkt auf die Webseite aufmerksam zu machen und bereits Keywords einzubringen. Dieser Bereich wird als Snippet Optimierung bezeichnet.
Schaffe einen eindeutigen Appell
Die Grenze zwischen „positivem Interesse generieren“ und negativem Clickbaiting darfst Du nicht überschreiten. Die Besucher können Deine Webseite auch sehr schnell wieder verlassen, wenn die versprochenen Inhalte nicht auftauchen oder in einem völlig fremden Kontext stehen. Stattdessen sollte ein eindeutiger, einfacher Appell enthalten sein.
Auch Contentoptimierung wirkt sich positiv aus. Der Umfang des Contents wird nämlich ebenfalls bewertet. Genauso verbessern semantisch passende Nebenkeywords das Ranking Deiner Website. Andererseits darf Deine Seite durch wachsenden Inhalt weder zu unübersichtlich noch zu langsam werden. Manchmal muss aus diesem Grund „abgespeckt“ werden, in dem Du bestimmte Inhalte von Deiner Seite entfernst, die den Fokus von dem eigentlichen Ziel nehmen. Du wirst es kaum glauben, aber auch das kann die Absprungrate verbessern.
Sorge für schnelle Ladezeiten
Besucher und User empfinden eine schnell ladende Webseite immer als angenehmer. Sie geben einer Seite in der Regel zwei bis fünf Sekunden. Wird diese Zeit schon beim Laden überschritten, verliert der Kunde in der Regel das Interesse an der Seite und sucht nach Alternativen.
Neben der generellen Übersichtlichkeit, ist auch eine einfache Navigation wichtig. Über die Kategorien muss eindeutig auf weitere Informationen verlinkt werden, die der Nutzer / User möglichst schnell und direkt aufrufen kann. Interessante Angebote müssen schnell zugänglich sein und direkt auf Deiner Homepage erwähnt werden. Es versteht sich von selbst, dass dieser Weg eher Erfolg verspricht, als wenn der User erst in den Tiefen Deiner Website nach einem bestimmten Angebot suchen muss.
Wenn Du Deine Angebote auch in den Anzeigen oder in der Seitenüberschrift der Suchmaschine darstellst, verbessert sich dadurch Deine Click-Through-Rate / CTR und im Endeffekt auch Deine Conversion Rate. Da der Interessent direkt auf Dein attraktives Angebot zugreifen kann, erhält er einen ersten positiven Eindruck von Deinem Unternehmen und wird eher zum Kauf angeregt.
Ebenfalls möglich ist Day-Part-Targeting, durch welches Du an bestimmten Tagen Deine Werbung öfter schalten kannst. Besonders attraktive Werte werden im Vorfeld analysiert, um herauszufinden, an welchen Tagen sich eine vermehrte Veröffentlichung lohnt. Auch dadurch lässt sich die CTR / Klickrate optimieren.